Aktuelle Ankündigungen

Impressionen unseres Schuljubiläums - 30 Jahre IGS vom 09.09.2023

Was für ein fantastisches Schuljubiläum! Bei strahlenden 30° haben wir unser 30-jähriges Schuljubiläum feiern dürfen. Es war ein grandioses Schulfest auf dem wir die kreativen Aktionen unserer Schüler:innen erleben durften.
Gemeinsam mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Schüler:innen, Gästen, Eltern und allen anderen Anwesenden ist dieser Tag zu einem unvergesslichen Moment geworden. Wir haben auf 30 Jahre zurückgeblickt und freuen uns auf die nächsten 30 Jahre mit einer tollen Schülerschaft und einem grandiosem Kollegium. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben, einschließlich des Schulfördervereins und anderer engagierter Eltern und Institutionen.
Es war ein Nachmittag voller nostalgischer Momente, die die Vorfreude auf die nächsten 30 Jahre in unserer Schule nur noch mehr anfachen. 

Die gesamte Schulleitung möchte sich herzlich bei all unseren Gästen und Mitwirkenden bedanken.


Ministerinnenschreiben - 17. August 2023

Liebe Schüler:innen,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die niedersächsische Kultusministerin hat für alle Schüler:innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten ab der 5. Klasse das folgende Schreiben zu Beginn des Schuljahres verfasst:

Die Schulleitung

Ministeriumsbriefe vom 17. August 2023:

Jahresabschlussbrief an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Schüler:innen vom 18.08.2023


Besuch unserer Partnerschule des Lyceum 2 in Kwidzyn (Polen)

19.06.2023

Heute durften wir wieder 12 Schüler:innen unserer Partnerschule des Lyceum 2 in Kwidzyn (Polen) an unserer Schule begrüßen. 12 Schüler:innen unseres 11. Jahrgangs und die polnische Schüler:innen erarbeiten seit letztem Wochenende in drei unterschiedlichen Workshops die Fragen: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was ist mir wichtig? Wofür engagiere ich mich und warum? In welcher Welt wollen wir leben? Das Ergebnis wird im Rahmen einer Präsentation am Mittwoch, den 21. Juni, ab 16 Uhr im Pavillon der Bildungsstätte Bredbeck zu sehen sein. Interessierte sind immer willkommen. Wir bedanken uns bei allen externen Unterstützern, der Bildungsstätte Bredbeck sowie den Kolleginnen des Lyceum 2 und unseren Kolleg:innen … nur durch den persönlichen Einsatz aller Lehrkräfte konnten in den letzten Jahren aus einem Austausch wirkliche Freundschaften erwachsen. 


Aktueller Ministeriumsbrief vom 30. März 2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die niedersächsische Kultusministerin hat für alle Schüler:innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten ab der 5. Klasse den folgenden Brief verfasst:
Die Schulleitung

Ministeriumsbrief vom 30. März 2023:


Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten vom 30.03.2023


Die Zeitschrift - WPK Sport und Ernährung 11. Jahrgang 

Wer kennt das nicht, kaum ist der Januar vorbei, da erinnert man sich vielleicht nicht mehr so richtig an seine guten Vorsätze...
Hier kommt die perfekte Auffrischung dafür, unsere IGS steht für: Informiert - Gesund - Sportlich
Der Wahlpflichtkurs "Sport und Ernährung" hat für Sie und für Euch eine Zeitschrift erstellt, die wichtige Themen rund um das Thema Ernährung enthält. In dieser Ausgabe werden folgende Themen behandelt:

  1. Alles Zucker oder was?
  2. Sitzen ist das neue Rauchen
  3. Fast-Food, aber was macht es mit unserem Körper?
  4. Blogeintrag: Wie fühlt es sich eigentlich an, vegan zu leben?
  5. Der Ernährungskreis
  6. Was ist der Nutri-Score?
  7. Lichtblicke

Dazu gibt es noch ein spannendes Kreuzworträtsel und ein leckeres Frühstücksrezept.

Mit sportlichen Grüßen,
Der WPK Sport und Ernährung aus Jahrgang 11 unter der Leitung von Dr. Yvonne Schindler

Die Zeitschrift - WPK Sport und Ernährung 11. Jahrgang 


Vom 20. bis 24. Mai 2022 vertraten vier engagierte Schüler:innen unsere IGS und...

Weiterlesen

Aufgrund einer erfolgreichen Bewerbung beim „Masterplan Digitalisierung“ des...

Weiterlesen

Die Lage in der Ukraine bedrückt alle, auch Jugendliche der IGS. Angesichts der...

Weiterlesen

In dieser Woche ist der Jahrgang NEON den Wölfen in unserer Heimat auf der Spur....

Weiterlesen

Vor welchen Problemen steht ein Land nach Ende eines Bürgerkrieges? Wie lassen...

Weiterlesen