Der Jahrgang Krokodil, das sind:
die Schüler und Schülerinnen der 10a, 10b, 10c und 10d,
die Jahrgangsleiterin Frau Nadolny
und die Tandems.
10a | Frau Mehlis | Herr Franke |
10b | Frau Heine | Frau Kopmann |
10c | Frau Weigand | Herr Schümann |
10d | Frau Nadolny | Herr Hennemann |
Dieses, unser letztes Schuljahr in der Mittelstufe, fing mit den Klassenfahrten an. Die 10a und 10c erprobten in Damp an der Ostsee, sich selbst in kleinen Hausgruppen zu versorgen. Die 10b und 10d erkundeten das S- und U-Bahnnetz, sehenswerte und wichtige Orte in Berlin. Das Austauschprogramm mit unserer Partnerschule in Barcelona wird stattfinden. Wir freuen uns auf den Besuch der spanischen Schüler:innen und sind gespannt auf unsere Zeit mit unseren Gastfamilien in Barcelona.
Jetzt geht es für uns darum, uns Gedanken über unseren Weg nach der 10. Klasse zu machen und die Abschlüsse im Blick zu haben. Wir werden uns am Schulprojekt „Nachhaltigkeit“ beteiligen, den BOT (Berufsorientierungstag) an der BBS besuchen, uns mit dem Thema „Globalisierung“ beschäftigen und uns in den Fächern zusammen mit unseren Lehrer*innen auf die Abschlussprüfungen vorbereiten. Zurückblickend können wir sagen, dass wir Krokodile in den vergangenen Schuljahren viel gearbeitet, gelernt und zusammen erlebt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Abschlussfeier!
(Weitere Informationen, die Namen der Fachlehrer*innen, die uns unterrichten, die Themen in den Fächern und Termine findet ihr im Flyer des Jahrgangs Krokodil auf der Homepage.)
Weitere Informationen, die Namen der Fachlehrer*innen, die uns unterrichten, die Themen in den Fächern und Termine findet ihr im Flyer des Jahrgangs Krokodil auf der Homepage.