Wir freuen uns sehr, dass die angekündigten Schulführungen an der IGS Osterholz-Scharmbeck am 1. und 2. März 2022 wie geplant stattfinden können. Genauere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem
Elternbrief "Schulführungen und Elterninformationsabend" vom 23.02.2022
Am Mittwoch,den 2. März 2022 laden wir Sie abends um 19:00 Uhr zum Elterninformationsabend in die Mehrzweckhalle der Integrierten Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck ein.
Hinweis: Der Elterninformationsabend sowie der Aufenthalt der Eltern in der Cafeteria während der Schulführungen wird unter 3G-Bedingungen stattfinden. Es wird daher gebeten, die Impfnachweise und/oder einen aktuellen und zertifizierten Schnelltest bereitzuhalten. Der Check-In wird über die Luca-App bzw. die Corona-App erfolgen. Eine Testung vor Ort wird nicht möglich sein. Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske ist während der gesamten Veranstaltung erforderlich.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
liebe Eltern,
wir möchten euch/ Ihnen das Lernen und Arbeiten sowie das IGS-Gefühl an unserer Schule sehr gerne persönlich ein Stückchen näherbringen, darum haben wir – in Abstimmung mit dem Gymnasium sowie dem Lernhaus – einen „Tag der offenen Tür“ und einen „Informationsabend“ für Eltern und Erziehungsberechtigte geplant.
Angedacht ist ebenfalls „Schnupperunterricht“ an der IGS durchzuführen, sollten uns die Durchführung aufgrund der Corona-Lage möglich sein, werden Sie hier darüber informiert, zudem erhalten sie dann zusätzliche Informationen über ihre Grundschule.
Aufgrund der dynamischen Corona-Lage müssen wir euch/ Sie bitten ab Januar 2022 regelmäßig auf unsere Homepage nach dem aktuell Planungsstand sowie gültigem Hygienekonzept zu schauen.
Weitere Informationen finden Sie HIER (Elternbrief).
Freundliche Grüße
M.Kloppenborg
Gesamtschuldirektorin
Informationen zur Anmeldung an der IGS Osterholz-Scharmbeck finden Sie über die Links auf der rechten Seite unter "Weiteres".
Bitte beachten Sie, dass die vollständige Anmeldung die folgenden ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen enthalten muss:
Haben Sie hierzu Fragen, dann rufen Sie uns gerne unter tel. 04791-17-700 an.
Haben Sie darüber hinaus Fragen zur Schülerbeförderung, dann informieren Sie sich gerne auf den Seiten des Landkreises Osterholz.
Ebenso stellt der Landkreis Osterholz Informationen zum Bildungspaket für bedürftige Kinder zur Verfügung.
Die entsprechenden Anträge für Bildung und Teilhabe erhalten Sie hier ebenfalls.